Agnodice — or Agnodike (Gr. polytonic|Ἀγνοδίκη) was the earliest historical midwife mentioned among the ancient Greeks.Citation | last = Greenhill | first = William Alexander | author link = | contribution = Agnodice | editor last = Smith | editor first =… … Wikipedia
Agnodice — fut, selon une légende grecque, une des première femmes médecin et gynécologue. Issue de la haute société athénienne, elle se déguise en homme pour suivre les cours de médecine du célèbre médecin Hérophile. En 350 av. J. C., elle passe… … Wikipédia en Français
Agnodice — Agnódice fue una médica griega, natural de Atenas. Vivió durante el siglo IV a. C. Como la medicina estaba prohibida a las mujeres, se disfrazó de hombre para poder estudiarla y ejercerla. Nacida de la alta sociedad ateniense, se… … Wikipedia Español
Agnodice — Agnodike oder Agnodice (gr. Ἀγνοδίκη; vielleicht 3. Jahrhundert v. Chr.) ist wahrscheinlich die erste Ärztin der Antike, die als Gynäkologin gearbeitet hat. Sie ist nur bekannt aus einem Bericht bei Hyginus Mythographus. Demnach war sie Athenerin … Deutsch Wikipedia
Agnodice, Geburtshelferin — Agnodice, Geburtshelferin, die erste Geburtshelferin. In Athen verrichteten in alter Zeit Männer die Geburtshilfe. Agnodice verkleidete sich als Mann, lernte die Kunst, und übte sie aus. Die Aerzte verklagten sie als Verführer der Frauen; doch… … Damen Conversations Lexikon
Agnodike — oder Agnodice (gr. Ἀγνοδίκη; vielleicht 3. Jahrhundert v. Chr.) ist wahrscheinlich die erste Ärztin der Antike, die als Gynäkologin gearbeitet hat. Sie ist nur bekannt aus einem Bericht bei Hyginus Mythographus. Demnach war sie Athenerin und… … Deutsch Wikipedia
CSD-Stonewall-Award — Der CSD Stonewall Award ist ein jährlich anlässlich des Christopher Street Day Zürich verliehener Preis. Das Preisgeld beträgt in der Regel 3000 Schweizer Franken. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Geschichte 3 Preisträger 4 … Deutsch Wikipedia
HÉROPHILE — (HÉROPHILE 340 env. HÉROPHILE 300) Bien que né en Chalcédoine, Hérophile passa sa vie à Alexandrie, alors au sommet de l’épanouissement artistique et scientifique que suscitèrent les Ptolémées, après la mort d’Alexandre le Grand, en encourageant… … Encyclopédie Universelle
The Dinner Party — For other works with this title, see Dinner Party The Dinner Party is an installation artwork by feminist artist Judy Chicago depicting place settings for 39 mythical and historical famous women. It was produced from 1974 to 1979 as a… … Wikipedia
Helen King (professor) — Dr Helen King is Professor of Classical Studies at the Open University.[1] She was previously professor of the History of Classical Medicine and head of the department of Classics at the University of Reading,[2] England. Her first degree, at… … Wikipedia